Blog-Archiv

Sonntag, 5. Mai 2024

24. Granny Square: Eine kleine Blüte

 Granny Square: Eine kleinen Blüte 

Mit Häkelanleitung


Ein filigranes Granny Square mit einer zarten Blüte in der Mitte, gehäkelt in verschiedenen Farben. Perfekt für Decken, Kissen und Accessoires – mit kostenloser Häkelanleitung.

Ein vielseitiges Granny Square: Kleine Blüte mit großer Wirkung

Granny Squares gehören zu den beliebtesten Häkelprojekten und sind in der Handarbeitswelt unverzichtbar. Ursprünglich als einfache Quadrate konzipiert, haben sie unzählige kreative Abwandlungen erlebt. Ein Granny Square eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene und bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten – von Decken über Taschen bis hin zu Kleidungsstücken. Hier stellen wir ein besonderes Granny Square vor: ein Blütenquadrat, das jedem Häkelwerk eine fröhliche, florale Note verleiht.

Warum ein Blüten-Granny-Square?

Diese Granny Square-Variante hat eine zarte Blüte im Zentrum, die deinem Häkelstück eine sanfte und persönliche Note verleiht. Sie ist farblich anpassbar und bietet somit eine wunderbare Möglichkeit, Farben zu kombinieren und Ihrer Arbeit eine individuelle Handschrift zu verleihen. Granny Squares mit Blumenmuster bringen einen Hauch Natur in deine Kreationen und wirken lebendig und frisch. Durch die Verwendung von vier verschiedenen Farben wird das Quadrat zu einem bunten Hingucker, der jede Decke, Tasche oder Kissenhülle zum Leben erweckt.

Einsatzmöglichkeiten für Blüten-Granny-Squares

  1. Decken und Plaids
    Decken aus verschiedenen Blüten-Granny-Squares sind zeitlos. Die Kombination aus quadratischer Form und floralen Mustern bringt Wärme und Gemütlichkeit in dein Zuhause.

  2. Kissen und Kissenbezüge
    Einfache Kissenhüllen verwandeln sich mit diesen Granny Squares in individuelle Dekostücke, die jedem Raum einen Hauch Boho-Charme verleihen.

  3. Taschen und Accessoires
    Aus mehreren Blüten-Quadraten entsteht eine praktische Tasche, die alltagstauglich und ein echter Hingucker ist.

  4. Topflappen und Untersetzer
    Auch in der Küche machen die Blüten-Granny-Squares eine gute Figur und sind sowohl funktional als auch dekorativ.

Warum Granny Squares so beliebt sind

Granny Squares sind perfekt für Anfänger und erlauben es, mit Farben und Mustern zu spielen. Ein Granny Square wie dieses kleine Blütenquadrat inspiriert immer wieder zu neuen Projekten und ist schnell fertig.

Wenn Sie mehr kreative Häkelideen entdecken möchten, folgen Sie meinem Blog für inspirierende Anleitungen und Projekte. Bleib auf dem Laufenden und lass dich von den neuesten Trends und Tipps rund ums Häkeln inspirieren!

Häkelanleitungen nach diesem Beitrag.


Wie der Sand der durch meine Finger rinnt


Dieses Buch nimmt dich mit auf eine tiefgehende, märchenhafte Reise zu dir selbst. In jeder Zeile spürst du die Kraft der Wandlung, die Mut macht und inspiriert. Lass dich berühren, zum Nachdenken anregen und entdecke deine eigene Geschichte in diesen Seiten!



Dieses Buch nimmt dich mit auf eine märchenhafte Reise zur Selbstfindung und Wandlung. Du erkennst dich in den Metaphern wieder, reflektierst deine eigenen Ängste und Hoffnungen und findest Inspiration, dich selbst anzunehmen. Es ermutigt dich, Veränderungen zuzulassen und deine Wahrheit zu leben.

Einen Auszug aus diesem Buch findest du HIER


Download HIER

Häkelanleitung


Es werden 4 Farben gebraucht. Farben nach Wahl.


Rd. 1 Farbe A

6 hStb in einen Fadenring häkeln. Abketten und die Rd unsichtbar schließen.


Rd. 2 Farbe B

In einer beliebigen M anschlingen und mit einer stehende M beginnen. * 1 Km + 11 Lm + 1 Km in die selbe M, 11 Lm * 5x wdh. Abketten und die Rd. In der in der 1. Lm nach der ersten Km unsichtbar schließen.

( 12 Blütenblätter )


Rd. 3 Farbe C. 

Die Lm in diese Rd locker häkeln oder 3 Lm häkeln wenn das Bild zu fest ist.


Im 3. M-Glied der 6 Lm eines Blütenblattes anschlingen, mit einer stehenden M beginnen.

. * 1fM indas 3. M-Glied der 6 Lm eines Bütenblattes, 2 ( 3 ) * 11x wdh 1 Km in die 1. fM.

( 12 + 24 Lm)


Rd. 4

Nur in den Lm-Bögen arbeiten.

1 Km in den nächsten Lm-Bogen, 3 Anfangs-Lm ( zählt als 1 Stb ) +2 Stb + 2 Lm + 3 Stb in den 1. Lm-Bogen, jeweils 3 Stb in die nächsten 2 Lm-Bögen. * 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, jeweils 3 Stb in die 2 Lm-Bögen * noc 2x wdh, abketten und die Rd im 1. echten Stb unsichtbar schließen.

( 48 + 8 Lm )


Rd. 5 Farbe D

In einem beliebigen Eck-Lm-Bogen anschlingen, mit einer stehenden M beginnen.

( 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb in den Eck-Lm-Bogen, *3 Stb in die Lücke zw. den nächsten 2 Stb-Gruppen * 2x wdh  ) 3x wdh, 1 Km in das 1. Stb.

( 60 + 8 Lm )


Rd. 6

2 Km, 1 Km in den nächsten Lm - Bogen, 3 Anfangs-Lm (zählt als 1 Stb ) +2 Stb + 2 Lm + 3 Stb in den nächsten Eck-Lm-Bogen, * 3 Stb in die Lücke zw. Den nächsten 2 Stb-Guppen * 3x wdh, ( 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb in den nächsten Eck-Bogen * 3 Stb in die Lücke zw. Den nächsten 2 Stb-Guppen * 3x wdh ) 2x wdh, abketten und die Rd im 1. echten Stb unsichtbar schließen.

(72 + 8 Lm )



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

85. Schlüsselanhänger: Maus

Schlüsselanhänger: Maus mit Häkelanleitung Ein kleiner Begleiter mit Herz – Mein gehäkelter Schlüsselanhänger Manchmal sind es die kleinen D...