Blog-Archiv

Dienstag, 7. Mai 2024

31. Granny Square: Blüte mit Blätter

Granny Square: Blüte mit Blätter 

Mit Häkelanleitung





Die Vielseitigkeit von Granny Squares: Kreative Projekte für Zuhause und Mode

Granny Squares – Vielseitige Häkelkunst für kreative Projekte

Granny Squares sind vielseitige Häkelstücke, die durch ihre charakteristischen quadratischen Designs bestechen. Diese kleinen, bunten Flicken sind handwerkliche Juwelen und bieten unzählige kreative Möglichkeiten für eine Vielzahl von Projekten.

Ideale Verwendungsmöglichkeiten für Granny Squares

Dank ihrer Flexibilität und Einfachheit eignen sich Granny Squares hervorragend für die Herstellung modischer Cardigans, stilvoller Kissen und praktischer Taschen. Sie bilden eine wunderbare Grundlage für größere Projekte wie Decken und Kissenbezüge, die durch die Kombination vieler kleiner Quadrate entstehen. Entdecke die besten Ideen für Granny Square-Projekte!

Ästhetische Vielfalt von Granny Squares

Ein besonderes Highlight ist das schöne Blumenmuster mit Blättern, das viele Granny Squares ziert. Dieses Detail bereichert die Ästhetik und verleiht jedem Projekt eine besondere Note. Die Verwendung verschiedener Farben und Wollreste bringt die kreative Seite des Handwerks zum Ausdruck und ermöglicht es, einzigartige und individuelle Stücke zu schaffen. Lass dich von der Vielfalt der Granny Squares inspirieren!

Perfekt für Wollreste und Anfänger

Granny Squares sind nicht nur vielseitig und schön, sondern auch eine ideale Möglichkeit, Wollreste sinnvoll zu verwerten. Sie sind ein wunderbares Projekt für Anfänger, da sie einfach zu lernen sind und schnell sichtbare Ergebnisse liefern. Mit ein wenig Geduld und Kreativität kannst du beeindruckende und funktionale Stücke herstellen. Lerne jetzt, wie du mit Granny Squares startest!

Fazit: Granny Squares – Ein Muss für jedes Häkelprojekt

Die Vielseitigkeit und Schönheit der Granny Squares machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jedes Häkelarsenals. Ob du modische Kleidung, dekorative Heimtextilien oder praktische Accessoires herstellen möchtest – die Möglichkeiten sind endlos. Tauche ein in die Welt der Granny Squares und entdecke, wie viel Freude und Kreativität dieses klassische Häkelmuster bringen kann. Starte dein nächstes Projekt mit Granny Squares noch heute!

Folge meinem Blog für weitere Häkelanleitungen und Tipps!

Hinterlasse gerne deine Kommentare und teile deine Erfahrungen mit Granny Squares. Dein Feedback ist wichtig und hilft, den Blog weiter zu verbessern. Vielen Dank für deine Unterstützung und viel Spaß beim Häkeln!

Häkelanleitungen nach diesem Beitrag.


Wie der Sand der durch meine Finger rinnt


Dieses Buch nimmt dich mit auf eine tiefgehende, märchenhafte Reise zu dir selbst. In jeder Zeile spürst du die Kraft der Wandlung, die Mut macht und inspiriert. Lass dich berühren, zum Nachdenken anregen und entdecke deine eigene Geschichte in diesen Seiten!



Dieses Buch nimmt dich mit auf eine märchenhafte Reise zur Selbstfindung und Wandlung. Du erkennst dich in den Metaphern wieder, reflektierst deine eigenen Ängste und Hoffnungen und findest Inspiration, dich selbst anzunehmen. Es ermutigt dich, Veränderungen zuzulassen und deine Wahrheit zu leben.

Einen Auszug aus diesem Buch findest du HIER


Häkelanleitung 


Das perfekte Garn finden sie HIER


Hier wird mit 5 Farben gearbeitet.


Rd. 1 Farbe A

In einen Fadenring werden 3 Lm ( zählen als ein Stb ), 2 Stb, + 1 Lm gehäkelt. *3 Stb, 1 Lm *  2x wdh. 

Abketten und die Rd im 1. echten Stb unsichtbar schließen.

( 12 + 4 Lm )


Rd. 2 Farbe B

In einem beliebigen Lm-Bogen anschlingen und mit einer stehenden M beginnen.

( 1 Km in den Lm-Bogen, * 7 Lm, in die 2. Lm ab der Nadel einstechen, 1 fM in die nächste Lm, 1 hStb, 3 Stb, 1 hStb, 1 Km in den 1 Lm-Bogen *  1x wdh, 3 Lm ) 3x wdh.

Abketten und die Rd in der 1. Lm nach der 1. Km  unsichtbar schließen.

( 8 Blätter )


Rd. 3 Farbe C

In einem beliebigen Lm-Bogen anschlingen und mit einer stehenden M beginnen. Die in der 2. Rd gehäkelten Bätter liegen während des Häkelns vor der Arbeit.

 * 2 hStb in den Lm-Bogen, 5 Lm, 1 DStb in den nächsten Lm-Bogen der 1 Rd zw. Den 2 Bättern, 5 Lm, * 3x wdh .

Abketten und die Rd in der 2. M unsichtbar schließen.

( 12 + 40 Lm )


Rd. 4 Farbe D

In einem beliebigen DStb anschlingen und mit einer stehenden M beginnen.

 *4 Dstb + 1 Lm + 4 DStb in die Spitze des DStb , 1 fM in die Spitze des nächsten Blattes, 3 Lm, eine 5 Stb-Büschelmasche in das 2. hStb, 3 Lm, 1 fM in die Spitze des nächsten Blattes, * 3x wdh.

Abketten und die Rd in der 2. M unsichtbar schließen

( 32 DStb + 28 Lm + 4 Büschelmaschen )


Rd. 5 Farbe E

In einem beliebigen Eck- Lm-Bogen anschlingen und mit einer stehenden M beginnen.

 *2 DStb + 2 Lm + 2 DStb in den Lm-Bogen, 4 RDStbv um die nächsten 4 DStb, 1 DStb in die nächste fM, 4 DStb oben in die 5 Stb-Büschelmasche, 1 DStb in die nächste fM, 4 RDStbv um die nächsten 4 DStb * 3x wdh.

Abketten und die Rd in der 2. M unsichtbar schließen.

( 72 + 8 Lm) 

Download englisch HERE

Download HIER

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

85. Schlüsselanhänger: Maus

Schlüsselanhänger: Maus mit Häkelanleitung Ein kleiner Begleiter mit Herz – Mein gehäkelter Schlüsselanhänger Manchmal sind es die kleinen D...