Blog-Archiv

Sonntag, 5. Mai 2024

25 Granny Square: Eine Blüte

Granny Square: Eine Blüte 
Mit Häkelanleitung



Entdecke die Vielseitigkeit des Granny Square für dein nächstes Häkelprojekt

Suchst du noch nach einem Granny Square für dein nächstes Projekt? Dann bist du hier genau richtig! Entdecke diese zeitlose Schönheit und lass dich von dieser kostenlosen Anleitung inspirieren. Egal ob für Cardigans, Sweater, Decken, Taschen oder Accessoires – die Vielseitigkeit des Granny Square wird dich begeistern. Tauche ein in die Welt der Kreativität und zaubere mit Freude und Spaß deine eigenen einzigartigen Stücke. Fröne deiner Häkelliebe und entdecke neue Trends und Ideen.

Was ist ein Granny Square?

Ein Granny Square ist ein quadratisches Häkelmotiv, das traditionell aus mehreren Runden besteht. Es kann aus verschiedenen Farben und Mustern bestehen und ist unglaublich vielseitig. Das klassische Design macht es einfach, aber auch spannend, verschiedene Projekte zu kreieren.

Einsatzmöglichkeiten für deinen Granny Square:

  • Cardigans: Verbinde mehrere Granny Squares, um stylische und bequeme Cardigans zu kreieren.
  • Sweater: Kombiniere verschiedene Farben und Muster, um einzigartige Sweater zu gestalten.
  • Decken: Nutze bunte Granny Squares, um kuschelige und schöne Decken zu häkeln.
  • Taschen: Ein Granny Square kann der perfekte Start für eine handgefertigte Tasche sein.
  • Accessoires: Verziere Hüte, Schals oder sogar Wohnaccessoires mit Granny Squares.

Warum Granny Squares?

Granny Squares sind nicht nur ein kreatives Ventil, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Reste von Garn zu verwenden und einzigartige, handgefertigte Geschenke zu kreieren. Sie sind perfekt für Anfänger, die ihre Häkelfertigkeiten verbessern möchten, aber auch für erfahrene Häkelfreunde, die nach neuen Herausforderungen suchen.

Fazit

Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Häkler bist, Granny Squares bieten endlose Möglichkeiten für kreative Projekte. Lass dich von dieser Anleitung inspirieren und erschaffe deine eigenen Meisterwerke. Teile deine fertigen Projekte in den Kommentaren und lass uns wissen, welche Farben und Designs du verwendet hast. Viel Spaß beim Häkeln und bis zum nächsten Mal!

Folgte meinem Blog für weitere Häkelanleitungen und Tipps! Hinterlasst gerne eure Kommentare und teilt eure Erfahrungen mit irischer Häkelarbeit. Euer Feedback ist mir wichtig und hilft, den Blog weiter zu verbessern. Vielen Dank für eure Unterstützung und viel Spaß beim Häkeln!

Häkelanleitungen nach diesem Beitrag.


Wie der Sand der durch meine Finger rinnt


Dieses Buch nimmt dich mit auf eine tiefgehende, märchenhafte Reise zu dir selbst. In jeder Zeile spürst du die Kraft der Wandlung, die Mut macht und inspiriert. Lass dich berühren, zum Nachdenken anregen und entdecke deine eigene Geschichte in diesen Seiten!



Dieses Buch nimmt dich mit auf eine märchenhafte Reise zur Selbstfindung und Wandlung. Du erkennst dich in den Metaphern wieder, reflektierst deine eigenen Ängste und Hoffnungen und findest Inspiration, dich selbst anzunehmen. Es ermutigt dich, Veränderungen zuzulassen und deine Wahrheit zu leben.

Einen Auszug aus diesem Buch findest du HIER


Download HIER

Es werden 3 Farben gebraucht. Farben nach Wahl.


Rd. 1 Farbe A

3 Anfangs-Lm häkeln ( zählen als 1 Stb ) und 11 Stb in einen Fadenring häkeln. 1 Km in die 3. Lm häkeln.

( 12 )


Rd. 2

Jeweils 2 fM in alle 12 Stb. Abketten und die Rd in der 2. M unsichtbar schließen.

( 24 )


Rd. 3 Farbe B

In einer beliebigen M anschlingen, mit einer stehendenM beginnen.

 * 5 Stb in die nächste M, 1 M überspringen, 1 Km, 1 M überspringen * 5x wdh, 1 Km in das 1 Stb

( 36 )


Rd. 4 

2 Lm ( zählen als 1 hStb ) 1 hStb, 2 hStb in die nächste M, 2 hStb, 1Km in die 2.Rd über die Km der 3.rd hinweg. * 2 hStb 2 hStb in die nächste M, 2 hStb, 1 Kmin die 2. Rd über die Km der 3. Rd hinweg * 4x wdh. Abketten und di Rd im 1. echten hStb unsichtbar schließen

( 42 )


Rd.5 Farbe C

In einem beliebigen 2 hStb eines Blütenblattes anschlingen, mit einer stehenden M beginnen. * 4 fM, 1 hStb, 2 h Stb in die nächste Km 1 hStb * 5x wdh, 1 Km in die 1 fM 

( 48)


Rd. 6

4 fM, 3 hStb, 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb in die nächste M, 3 hStb * 5 fM, 3 hStb, 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb in die nächste M, 3 hStb * 2x wdh, 1 fM, 1 Km in die 1. fM

( 60 + 8 Lm )

Rd. 7

6 fm, 2 hStb, 1 hStb + 2 Lm + 1 hStb in den nächsten Lm-Bogen * 2 hStb, 11 fm.2 hStb, 1 hStb + 2 Lm + 1 hStb in den nächsten Lm-Bogen * 2x wdh, 2 hStb, 5 fM, 1 Km in die 1. fM

( 68 + 8 Lm )


Rd. 8

1 fM + 2 Lm + 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 1 M überspringen ( versteckt ), * 16 fM, 1 fM + 2 Lm + 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 1 M überspringen ( versteckt ) * 2x wdh, 8 fM. Abketten und die Rd in der 2 M unsichtbar schließen.


Wenn dir mein Blog gefällt, würde es mich sehr freuen, wenn du meinem Blog folgen würdest. Dein Feedback und deine Kommentare sind immer herzlich willkommen! 💕




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

85. Schlüsselanhänger: Maus

Schlüsselanhänger: Maus mit Häkelanleitung Ein kleiner Begleiter mit Herz – Mein gehäkelter Schlüsselanhänger Manchmal sind es die kleinen D...