Amigurumi: Aubergine
Mit Häkelanleitung
Amigurumi Aubergine: Vielseitige Deko und Spielspaß
Die Welt des Häkelns bietet unendliche kreative Möglichkeiten, und eine Amigurumi Aubergine ist ein wunderbares Beispiel dafür. Dieses ansprechende Häkel-Gemüse ist nicht nur eine tolle Dekoration für Küche und im Essbereich als Tischdeko sondern auch ein wunderbares Spielzeug für Kinder. Ob im Kinderkaufmannsladen oder in der Spielküche – die Amigurumi Aubergine begeistert Groß und Klein.
Dekorative Akzente für Küche und Essbereich
Eine Amigurumi Aubergine bringt Farbe und einen Hauch von Natur in dein Zuhause. Sie eignet sich perfekt als dekoratives Element in einer Obstschale oder als Blickfang auf dem Esstisch. Die liebevoll gehäkelte Aubergine verleiht deiner Küchendeko eine persönliche Note und sorgt für ein warmes, einladendes Ambiente.
Spielküche und Kinderkaufmannsladen
Kinder lieben es, in ihrer Spielküche oder ihrem Kaufmannsladen mit realistisch aussehendem Häkel-Gemüse zu spielen. Die Amigurumi Aubergine ist weich, sicher und ideal für fantasievolles Spielen. Sie fördert kreatives Rollenspiel und hilft den Kleinen, verschiedene Gemüsesorten kennenzulernen.
Einfache Anleitung für Häkelbegeisterte
Auch Häkelanfänger können sich an die Herstellung einer Amigurumi Aubergine wagen. Mit meiner Anleitung ist dieses Projekt leicht zu meistern und bietet schnelle Erfolgserlebnisse. Die Freude, ein solches Kunstwerk mit den eigenen Händen zu erschaffen, ist unbezahlbar und macht das Häkeln zu einem noch befriedigenderen Hobby.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
Die Amigurumi Aubergine ist nicht nur ein tolles Spielzeug, sondern auch eine vielseitige Dekoration. Sie kann als Tischdeko bei besonderen Anlässen dienen oder einfach das tägliche Ambiente verschönern. Darüber hinaus ist sie ein wunderbares Geschenk für Freunde und Familie, die Handgemachtes schätzen.
Fazit
Eine Amigurumi Aubergine ist ein vielseitiges und reizendes Projekt, das sowohl als Dekoration als auch als Spielzeug überzeugt. Ob in der Küche, im Essbereich, als Tischdeko oder in der Spielküche – diese gehäkelte Aubergine bringt Freude und Kreativität in dein Zuhause.
Hol dir jetzt deine Häkelnadel und Garn und starte dein nächstes Projekt mit einer Amigurumi Aubergine. Lass deiner Kreativität freien Lauf und erfreue dich an den wunderbaren Ergebnissen deiner Handarbeit!
Folgte meinem Blog für weitere Häkelanleitungen und Tipps! Hinterlasst gerne eure Kommentare und teilt eure Erfahrungen mit dieser Häkelarbeit. Euer Feedback ist mir wichtig und hilft, den Blog weiter zu verbessern. Vielen Dank für eure Unterstützung und viel Spaß beim Häkeln!
Häkelanleitungen nach diesem Beitrag.
Dieses Buch nimmt dich mit auf eine tiefgehende, märchenhafte Reise zu dir selbst. In jeder Zeile spürst du die Kraft der Wandlung, die Mut macht und inspiriert. Lass dich berühren, zum Nachdenken anregen und entdecke deine eigene Geschichte in diesen Seiten!
Häkelanleitung
Das perfekte Garn finden sie HIER
Download englisch HERE
Download HIER
Die Aubergine wird in Spiralrunden gehäkelt
Fruchtkörper
Rd. 1 Farbe Lika
In einen magischen Ring 6 fM häkeln.
( 6 )
Weiter mit fM häkeln
Rd. 2
Jede M werden verdoppelt.
( 12 )
Rd. 3
Jede 2. M verdoppeln
( 18 )
Rd.4
Jede 3. M Verdoppeln.
( 24 )
Rd. 5
Jede 4. M Verdoppeln
( 30 )
Rd. 6
Jede 5. M Verdoppeln
( 36 )
Rd. 7
Jede 6. M Verdoppeln
( 42 )
Rd. 8
Jede 7. M Verdoppeln
( 48 )
Rd. 9
Jede 8 M Verdoppeln
( 54 )
Rd. 10
Jede 9 M Verdoppeln
( 60 )
Rd. 11 - 14
60 fM häkeln
( 60 )
Rd.15
Jede 8.+9. M zus. häkeln
( 54 )
Rd. 16 - 20
54 fM häkeln
( 54 )
Rd. 21
Jede 8.+9. M zus. häkeln
( 48 )
Rd. 22 - 27
48 fM häkeln
( 48)
Rd. 28
Jede 7. + 8. M zus. häkeln
( 42 )
Rd. 29 - 35
42 fM häkeln
( 42 )
Rd. 36
Jede 6. + 7. M zus. häkeln
( 36 )
Rd. 37 - 39
36 fM häkeln
( 36 )
Rd. 40
Jede 5. + 6. M zus. häkeln
( 30 )
Rd. 41 + 42
30 fM häkeln
Rd. 43
Jede 4. + 5. M zus. häkeln
( 24 )
Die Aubergine mit Füllwatte füllen.
Rd. 44
Jede 3. + 4. M zus. häkeln
( 18 )
Rd. 45
Jede 2. + 3. M zus. häkeln
( 12 )
Rd. 46
Jede 1. + 2. M zus. Häkeln. Mit eine Km in dernächsten M schließen.
( 6 )
Die Blätter 5x
Mit der Farbe Grün direkt weiter arbeiten
Reihe 1
In die 1. und 2. M der Aubergine fM häkeln + 1 Wende- Lm
( 2 )
Reihe 2
Jede fM verdoppeln + 1Wende- Lm
( 4 )
Reihe 3
In die 1. M 2 fM, in die anderen M je 1 fM, 1 Wende- Lm
( 5 )
Reihe 4
In die 1. M 2 fM und in die letzte M 2 fM, in denen dazwischen je 1 fM, 1 Wende-Lm
( 7 )
Reihe 5
In die 1. M 2 fM, in die anderen M je 1 fM, 1 Wende- Lm
( 8 )
Reihe 6
In die 1. M 2 fM und in die letzte M 2 fM, in denen dazwischen je 1 fM, 1 Wende-Lm
( 10 )
Reihe 7 + 8
Je 1 fM im jede M und an die Wende-Lm denken.
( 10 )
Reihe 9
Die ersten beiden und die letzten beiden fM zus häkeln, in die anderen je 1 fM häkeln. 1Wende-Lm
( 8 )
Reihe 10
Die ersten beiden und die letzten beiden fM zus häkeln, in die anderen je 1 fM häkeln. 1Wende-Lm
( 6 )
Reihe 11
Die ersten beiden fM zus häkeln, in die anderen je 1 fM häkeln. 1Wende-Lm
( 5 )
Reihe 12
Die letzten beiden und die letzten beiden fM zus häkeln, in die anderen je 1 fM häkeln. 1Wende-Lm
( 4 )
Reihe 13
Die ersten beiden fM zus häkeln, in die anderen je 1 fM häkeln. 1Wende-Lm
( 3 )
Reihe 14
In die erste M 2 fM und die letzten beiden M mit fM zus häkeln. 1 Wende-Lm
( 3 )
Reihe 15
Die ersten beiden fM zus. Häkeln, in die letzte M 2 fM häkel1 Wende-Lm
( 3 )
Reihe 16
Die ersten beiden M mit fM zus häkeln, in die letze M eine Km.
Den Faden etwas länger abschneiden
Stiel
Mit Farbe Grün an der Unterseite anmaschen und
5 Lm + 1 Wende-Lm.
Wenden 4 fM zurück häkeln und mit 1 Km an den Fruchtkörper befestigen.
Fertigstellen
Mit Hilfe der übrigen Fäden der Bätter, die jeweiligen Spitzen der Blätter an der Aubergine annähen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen