Einfaches Blütenquadrat
Mit Häkelanleitung

.
Einfaches Blütenquadrat – Häkelanleitung und Inspiration
Häkeln ist mehr als nur eine Handarbeit – es ist eine kreative Ausdrucksform, die entspannend wirkt und gleichzeitig nützliche und schöne Dinge entstehen lässt. Heute möchte ich euch eine Häkelanleitung für ein einfaches Blütenquadrat vorstellen, das nicht nur vielseitig einsetzbar ist, sondern auch mit einem charmanten, floralen Design überzeugt.
Dieses Granny Square in Blumenform ist ideal für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Mit nur drei Farben kannst du ein wunderschönes Quadrat erschaffen, das sich hervorragend für Projekte wie Decken, Kissen oder sogar Kleidung eignet. Ich selbst habe mir daraus einen Cardigan gehäkelt und es später noch erweitert – aber dazu später mehr.
Warum ein Blütenquadrat?
Blütenquadrate sind ein wunderschöner Mix aus klassischem Granny Square und floralen Motiven. Sie bringen ein Gefühl von Leichtigkeit und Natur in jedes Häkelprojekt und wirken durch ihre Form und Farbvielfalt besonders lebendig. Ob als einzelnes Quadrat oder zusammengefügt zu einer Decke – diese Häkelstücke sind echte Hingucker.
Häkelanleitungen nach diesem Beitrag.
Wie der Sand der durch meine Finger rinnt
Dieses Buch nimmt dich mit auf eine tiefgehende, märchenhafte Reise zu dir selbst. In jeder Zeile spürst du die Kraft der Wandlung, die Mut macht und inspiriert. Lass dich berühren, zum Nachdenken anregen und entdecke deine eigene Geschichte in diesen Seiten!
Dieses Buch nimmt dich mit auf eine märchenhafte Reise zur Selbstfindung und Wandlung. Du erkennst dich in den Metaphern wieder, reflektierst deine eigenen Ängste und Hoffnungen und findest Inspiration, dich selbst anzunehmen. Es ermutigt dich, Veränderungen zuzulassen und deine Wahrheit zu leben.
Einen Auszug aus diesem Buch findest du HIER
Material und Vorbereitung und Häkelanleitung
Für dieses Blütenquadrat werden drei Farben benötigt. Bei Erweiterung des Quadrates ist eine vierte Farbe von Vorteil, um den Kontrast schön herauszuarbeiten.
.png)
Für dieses Quadrat werden 3 Farben gebraucht.( bei Erweiterung des Quadrates ist eine 4. Farbe von Vorteil
1. Rd: Farbe A
In einen magischen Ring 4 Anfangs - Lm (zählt als ein Stb ) häkeln, * 1 Stb, 1 Lm,* 6x wdh 1 Km in die 3. Anfangs - Lm
( 8 + 8Lm )
2. Rd:
1 Km in den nächsten Lm - Bogen, 3 Anfangs - Lm ( zählt als ein Stb ) + 1 Stb in denselben Bogen, 1 RStbv, * 2 Stb in den nächsten Bogen, 1 RStbv * 6x wdh, abketten und die Rd. im 1. echten Stb unsichtbar schließen.
( 24 )
3. Rd: Farbe B
In einem beliebigen RStbv anschlingen, mit einer stehenden M beginnen. * 1 RfMv um das RStbv, 4 Lm *, 7x wdh, die Runde abschließen mit einer Km in das 1. RStbv.
( 8 + 32 Lm )
4. Rd:
1 Km in den nächsten Lm - Bogen, 3 Anfangs - Lm ( zählt als ein Stb ) + 1 Stb + 2 Lm + 2 Stb in den selben Lm - Bogen, 1 RStbv um die nächsten RStbv, * 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb in den nächsten Lm - Bogen, 1 Rstbv um die nächste RfMv * 6x wdh.
Mit einer Km in die 3. Anfangs - Lm die Runde schließen.
( 40 + 16Lm )
5. Rd:
*7 Stb in den nächsten Lm - Bogen, 1 RfMv um das nächste RStbv * 7x wdh. Abketten und die Rd im 2. Stb unsichtbar schließen.
( 64 )
6. Rd: Farbe C
In einer beliebigen RfMv anschlingen und mit einer stehenden M beginnen. * 1 hStb in die RfMv, 4 Lm, 1 fM in das 4. Stb der nächsten 7- Stb - Gruppe, 4 Lm * 7x wdh. 1Km in das 1. hStb.
( 16 + 64 Lm)
7. Rd
1 Km in den nächsten Lm - Bogen, 2 Anfangs - Lm ( zählen als 1 hStb ), +1 hStb + 2 fM in den selben Lm - Bogen, 2 fM + 2 hStb in den nächsten Lm - Bogen, 3 Stb + 2 DStb in den nächsten Lm - Bogen, 2 Lm, 2 DStb + 3 Stb in den nächsten Lm - Bogen,* 2 hStb + 2 fM in den nächsten Lm - Bogen, 2 fM + 2 hStb in den nächsten Lm - Bogen, 3 Stb + 2 DStb in den nächsten Lm - Bogen, 2 Lm, 2 DStb + 3 Stb in den nächsten Lm - Bogen *, 2x wdh abketten und die Rd im ersten echten Stb unsichbar verschließen.
( 72 + 8 Lm )
In einem Lm -Bogen anschlingen und mit einer stehenden Masche beginnen. bis zum nächsten Lm - Bogen je 1 fM in eine fM häkeln ( 18 fM ), in den Lm - Bogen 1 fM + 2 Lm + 1 fm häkeln, 3x wdh
( 80 + 8 Lm )
Dieses Quadrat ist schon wunderschön in seiner Grundform, aber falls du noch mehr Abwechslung möchtest, kannst du es durch weitere Runden vergrößern. Ich selbst habe es in Weiß weitergehäkelt, um daraus einen Cardigan zu machen.
10. Rd
( 96 + 8 Lm )
11. Rd
( 100 + 8 Lm )
12. Rd
( 108 + 8 Lm )
Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Dieses einfache Blütenquadrat ist nicht nur eine ideale Grundlage für Anfänger, sondern kann durch die Wahl der Farben und Materialien auch zu einem echten Highlight deines nächsten Häkelprojekts werden. Ob als Teil eines Kleidungsstücks oder einer Decke – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Wenn dir mein Blog gefällt, freue ich mich sehr, wenn du mir folgst! Dein Feedback und deine Kommentare sind immer willkommen – ich bin gespannt auf deine Ergebnisse und Projekte!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen