Blog-Archiv

Freitag, 23. August 2024

53 Einfache gehäkelte Kette mit Perlen und Gehäkelte Ohrringe mit Perle

Einfache gehäkelte Kette mit Perlen

und

Gehäkelte Ohrringe mit Perle

Mit Häkelanleitung


DIY gehäkelte Schmuckstücke – Ketten und Ohrringe mit Perlen für einen persönlichen, kreativen Look. Mit kostenloser Häkelanleitung




Entdecke die kreative Welt des gehäkelten Schmucks! Erfahre, warum diese einzigartige Handwerkskunst ein Muss für Modebegeisterte ist und wie Du mit gehäkelten Schmuckstücken persönliche Akzente setzen kannst.


Warum gehäkelter Schmuck so besonders ist

Was macht gehäkelten Schmuck so einzigartig? Es ist die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen. Die Wahl des Garns, der Farben und der Muster lässt dir großen Spielraum, um deine eigenen Akzente zu setzen. Verschiedene Häkeltechniken wie feste Maschen, Luftmaschen oder Stäbchen ermöglichen es dir, die Struktur und Form Deiner Schmuckstücke individuell zu gestalten.

Ein weiterer großer Vorteil von gehäkeltem Schmuck ist seine Leichtigkeit. Im Gegensatz zu herkömmlichem Schmuck aus Metall oder Glas, der oft schwer und sperrig ist, ist gehäkelter Schmuck angenehm leicht zu tragen. Gleichzeitig bleibt er robust und langlebig, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für den Alltag macht. Hochwertige Materialien stellen sicher, dass Du lange Freude an Deinem Schmuckstück hast und es immer wieder gerne trägst.

Inspiration: Eine gehäkelte Kette, die an das Meer erinnert

Stell dir eine Kette vor, die sofort Erinnerungen an das Meer weckt: tiefes Blau, schimmernde Perlen und eine elegante Schlichtheit. Diese gehäkelte Kette vereint zwei einfache Kreise mit zarten Perlen, die das Design perfekt ergänzen und ihm eine maritime Note verleihen.

Die Besonderheiten dieser gehäkelten Kette:

  • Material und Farbe: Das verwendete Garn ist in einem tiefen und hellen Blau gehalten, das die Weite und Tiefe des Meeres widerspiegelt. Kleine, glänzende Perlen setzen dezente Akzente und fangen das Licht ein, wie die Sonne auf den Wellen des Ozeans.

Gehäkelter Schmuck ist mehr als nur ein Accessoire – er ist Ausdruck von Kreativität und handwerklichem Geschick. Durch die Wahl von Garn, Farbe und Design kannst du Schmuckstücke schaffen, die genauso einzigartig sind wie du selbst. Ob du nun ein neues Hobby suchst oder deinem Stil eine persönliche Note verleihen möchtest, gehäkelter Schmuck bietet dir die perfekte Gelegenheit, beides zu vereinen.


Verpasse nicht die neuesten Trends und Inspirationen rund um gehäkelten Schmuck! Folge meinem Blog für weitere kreative Ideen und Anleitungen. Lass dich inspirieren und erschaffe deine eigenen Kunstwerke!

Häkelanleitungen nach diesem Beitrag.


Wie der Sand der durch meine Finger rinnt


Dieses Buch nimmt dich mit auf eine tiefgehende, märchenhafte Reise zu dir selbst. In jeder Zeile spürst du die Kraft der Wandlung, die Mut macht und inspiriert. Lass dich berühren, zum Nachdenken anregen und entdecke deine eigene Geschichte in diesen Seiten!



Dieses Buch nimmt dich mit auf eine märchenhafte Reise zur Selbstfindung und Wandlung. Du erkennst dich in den Metaphern wieder, reflektierst deine eigenen Ängste und Hoffnungen und findest Inspiration, dich selbst anzunehmen. Es ermutigt dich, Veränderungen zuzulassen und deine Wahrheit zu leben.

Einen Auszug aus diesem Buch findest du HIER


Häkelanleitung:


Großer Kreis:


Rd. 1

6 fM in eine Fadenring häklen

Mit einer Km schließen.

( 6 )


Rd.2

1 Lm ( zählt nicht als M )

Jede M verdoppeln, 

1 Km in die 1. Lm 

(12 )


Rd. 3

1 Lm ( zählt nicht als M )

 * 1 fM, 1 M zunehmen * bis zum Ende wiederholen

1 Km in die 1. Lm

( 18 )


Rd. 4

1 Lm ( zählt nicht als M )

 * 2 fM, 1 M zunehmen * bis zum Ende wiederholen

1 Km in die 1. Lm

( 24 )


Rd.5

1 Lm ( zählt nicht als M )

 *1 Km, 1 Lm * in jede M

1 Km in die 1. Lm



Kleiner Kreis:


Rd. 1

6 fM in eine Fadenring häklen

Mit einer Km schließen.

( 6 )


Rd.2

1 Lm ( zählt nicht als M )

Jede M verdoppeln, 

1 Km in die 1. Lm 

(12 )


Rd. 3

1 Lm ( zählt nicht als M )

 * 1 fM, 1 M zunehmen * bis zum Ende wiederholen

1 Km in die 1. Lm

( 18 )


Rd.4

1 Lm ( zählt nicht als M )

 *1 Km, 1 Lm * in jede M

1 Km in die 1. Lm


Zusammen nähen und Perlen aufnähen nach deinem Geschmack.


Jetzt mit einer kleineren Häkelnadel eine eine sehr feste Lm-Kette Häkeln. 

Die Kette muß so lang sein dass du sie anlegen kannst ohne einen Verschluss zu benötigen.



Gehäkelte Ohrringe mit Perle


Filigraner gehäkelter Schmuck: Ohrringe aus feinstem Garn mit Häkelnadel 1 - 2 und Perlen


Die Kunst des gehäkelten Schmucks – Filigrane Ohrringe aus feinstem Garn

Entdecke die Welt des gehäkelten Schmucks und lasse dich von filigranen Ohrringen aus dünnem Garn inspirieren. Handwerkskunst trifft auf Eleganz.


In der Welt des Schmucks gibt es eine Vielzahl von Materialien und Techniken, die Kreativität und Handwerkskunst vereinen. Eine besonders faszinierende Nische ist der gehäkelte Schmuck, der sich durch seine Vielseitigkeit, Leichtigkeit und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten auszeichnet. Unter den verschiedenen gehäkelten Accessoires erfreuen sich vor allem Ohrringe aus feinstem Garn zunehmender Beliebtheit. Mit einer Häkelnadel der Stärke 1,5 und hauchdünnem Garn entsteht ein wahrer Blickfang, der Leichtigkeit und Eleganz vereint.

Der Charme des gehäkelten Schmucks

Gehäkelter Schmuck bietet eine charmante Alternative zu klassischen Materialien wie Gold, Silber oder Perlen. Durch die Wahl der Farben, Muster und Garne kann jedes Stück zu einem individuellen Kunstwerk werden. Die Handarbeit verleiht jedem Schmuckstück eine besondere Note, die maschinell hergestellten Produkten fehlt. Besonders die filigranen und feinen Strukturen, die mit kleinen Häkelnadeln und dünnem Garn erzeugt werden, faszinieren durch ihre Komplexität und Schönheit.

Ohrringe aus dünnem Garn: Leicht wie eine Feder

Wenn es um gehäkelte Ohrringe geht, sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Mit einer Häkelnadel der Stärke 1,5 lassen sich filigrane Muster erschaffen, die die feine Struktur des Garns betonen. Diese Ohrringe sind federleicht, was nicht nur angenehm zu tragen ist, sondern auch den Vorteil hat, dass sie die Ohrläppchen nicht belasten.

Kreativität ohne Grenzen

Das Arbeiten mit sehr dünnem Garn erfordert Geduld und Präzision, belohnt jedoch mit erstaunlichen Ergebnissen. Die Muster können von einfachen geometrischen Formen bis hin zu komplexen, floralen Designs reichen. Die Farbenwahl spielt eine entscheidende Rolle: Während pastellige Töne und neutrale Farben eine zarte, romantische Note verleihen, können kräftige Farben und Metallic-Garne moderne Akzente setzen.

Ein weiterer Vorteil von gehäkelten Ohrringen ist die Möglichkeit, mit verschiedenen Materialien zu experimentieren. Metallische Akzente, kleine Perlen oder zarte Anhänger können den gehäkelten Schmuck zusätzlich aufwerten und ihm eine persönliche Note verleihen.

Nachhaltigkeit und Einzigartigkeit

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Individualität immer wichtiger werden, ist gehäkelter Schmuck eine ausgezeichnete Wahl. Jedes Paar Ohrringe ist ein Unikat, das mit Liebe zum Detail und Hingabe hergestellt wurde. Zudem fördert die Verwendung von Garnen und Fäden, die aus natürlichen oder recycelten Materialien bestehen, den bewussten Umgang mit Ressourcen.

Fazit

Gehäkelte Ohrringe aus feinstem Garn mit einer Häkelnadel der Stärke 1 - 2 sind mehr als nur Schmuckstücke – sie sind Ausdruck von Kreativität und Handwerkskunst. Diese filigranen Accessoires vereinen Leichtigkeit, Eleganz und Individualität auf einzigartige Weise. Sie sind nicht nur ein modisches Statement, sondern auch ein Zeichen für den bewussten Umgang mit Materialien und Handarbeit. Wer nach einer besonderen und zugleich nachhaltigen Möglichkeit sucht, seinen Stil zu unterstreichen, wird in gehäkelten Ohrringen das perfekte Accessoire finden.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann folgen Sie meinem Blog für weitere spannende Einblicke in die Welt des gehäkelten Schmucks und Handwerkskunst! Ich freue mich auch sehr über Ihre Gedanken und Anregungen – hinterlassen Sie doch einen Kommentar und teilen Sie Ihre Meinung mit der Community



Häkelanleitung


Dünnes Baumwollgarn für Häkelnadelstärke 1 - 2 

Kleine Perlen


Den Anfangsfaden lang lassen


Rd. 1 

In einen Fadenring 6 fM häkeln. Mit einer Km schließen.

( 6 )


Rd. 2

Mit einer Lm beginnen. Jede M verdoppeln. Mit einer Km schließen.

( 12 )


Rd.3

1 Lm

, * 1 Km in die erste M + 2 Lm + 2 Stb in die gleiche M, 2 Stb + 3 Lm +1 Km in die nächste M * 5x wdh.Mit einer Km schließen.

( 6 Blütenblätter )


Von der letzten Km 3-4 Lm häkeln und mit dem Endfaden die Hängestecker für den Ohrring befestigt.


Den Anfangsfaden auf eine Nadel fädeln und damit die Perle Vorn in die Mitte der Blüte nähen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

85. Schlüsselanhänger: Maus

Schlüsselanhänger: Maus mit Häkelanleitung Ein kleiner Begleiter mit Herz – Mein gehäkelter Schlüsselanhänger Manchmal sind es die kleinen D...