Granny Square: Margaritte
Mit Häkelanleitung
Margariten-Muster: Ein zeitloser Klassiker für vielseitige Häkelprojekte
Ein Muster, das begeistert
Das Granny Square Margariten-Muster ist eines der beliebtesten Häkelmuster, bekannt für seine Eleganz und Vielseitigkeit. Egal, ob kuschelige Decken, stilvolle Jacken oder dekorative Taschen – dieses Muster bringt zeitlose Schönheit in jedes Projekt.
Anpassungsfähigkeit für kreative Freiheit
Mit nur drei Grundreihen können Häkelfans ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Die Farbauswahl macht jedes Quadrat einzigartig: sanfte Pastelltöne für schlichte Eleganz oder kräftige Farben für lebendige Designs. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, dieses Muster bietet Raum für individuelle Kreativität und ist gleichzeitig leicht zu erlernen.
Perfekt für Anfänger und Profis
Das Margariten-Muster verbindet Einfachheit mit Raffinesse und ist damit für Anfänger ein großartiger Einstieg als auch für erfahrene Häkler eine spannende Herausforderung.
Warum das Margariten-Muster wählen?
- Vielseitigkeit: Ideal für Decken, Kleidungsstücke oder Accessoires
- Zeitloser Stil: Nie aus der Mode, immer aktuell
- Anpassbar: Gestalten Sie Ihr Muster mit Ihren Lieblingsfarben
Fazit
Das Margariten-Muster ist ein Must-Have für alle Häkelbegeisterten. Ob als klassisches Einzelstück oder als Teil eines größeren Projekts – dieses Muster verleiht jedem Häkelwerk eine charmante Note.
Folge meinem Blog für mehr Häkelideen!
Entdecken Sie spannende Anleitungen, hilfreiche Tipps und kreative Inspirationen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Projekte mit dem Margariten-Muster in den Kommentaren – ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!
Häkelanleitungen nach diesem Beitrag.
Dieses Buch nimmt dich mit auf eine tiefgehende, märchenhafte Reise zu dir selbst. In jeder Zeile spürst du die Kraft der Wandlung, die Mut macht und inspiriert. Lass dich berühren, zum Nachdenken anregen und entdecke deine eigene Geschichte in diesen Seiten!
Hier ist die Häkelanleitung
Das perfekte Garn finden sie HIER
Büm= Büschelmasche
5-StbBüm = 5 Stb werden zu einer M zusammengefasst.
Rd. 1 Farbe A = Gelb
8 fM in eine Fadenring arbeiten und die Rd in der 2 M unsichtbar Schließen.
( 8 )
Rd. 2 Farbe B = Weiß
In einer beliebigen M anschlingen und mit einer stehenden M beginnen.
*eine 5-StbBüm + 1 Lm in die nächste M. * 7x wdh.
Abketten und dir Rd in der 1 Lm nach der ersten 5-StbBüm unsichtbar schließen.
( 16 )
Rd 3 Farbe C = Grün
In einer beliebigen Lm-Bogen anschlingen und mit einer stehenden M beginnen.
* Jeweils 4 Stb in alle 8 Lm-Bögen
Abketten und dir Rd in der 2. M unsichtbar schließen.
( 32 )
Rd. 4 Farbe D
In einer beliebigen M anschlingen und mit einer stehenden M beginnen.
- 1 Stb, 2 Stb in die nächste M * 15x wdh.
Abketten und die Rd in der 2 M unsichtbar schließen.
( 48 )
Rd. 5 Farbe E
In einer beliebigen M anschlingen und mit einer stehenden M beginnen.
* 1 Stb + 1 Lm + 1 Stb + 1 Lm in die nächste M, 1 M überspringen, ein 5- StbBüm, 1 Lm, 1 Müberspringen * 11x wdh.
Abketten und die Rd in der 1 Lm nach dem 1 Stb unsichtbar schließen.
( 36 + 36 Lm )
Rd. 6 Farbe C = Grün
In einem Lm-Bogen zwischen 2 anschlingen und mit einer stehenden M beginnen.
* Ein 5-StbBüm in denLm-Bogen, 2 Lm, über den Lm-Bogen auf beiden Seiten der Büm der 5 Rd 2 Stb zus, 2 Lm , * 11x
Abketten und die Rd in der 1 Lm nach der 1 Büm
unsichtbar schließen.
( 24 + 48 Lm )
Rd.7 Farbe B
In einem beliebigen Lm-Bogen vor einer Büm anschlingen und mit einer stehenden M beginnen.
* 2 fM in den Lm-Bogen + 1 RDStb um das Stb darunter in der 5.Rd. + 2 fM in denselben Lm-Bogen * 23x
Abketten und die Rd in der 2. M unsichtbar schließen.
( 120 )
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen