Blog-Archiv

Dienstag, 14. Januar 2025

67 Amigurumi: Rosenkohl

Amigurumi: Rosenkohl

mit Häkelanleitung


Gehäkelter Amigurumi-Rosenkohl: DIY-Deko für Küche, Spielküche und Tischdekoration. Perfekt als kreative Häkelidee mit kostenloser Anleitung.

Rosenkohl gehäkelt

Entdecke kreative Ideen mit Amigurumi-Rosenkohl: Perfekt für Küchendeko, Spielküche, Kaufladen, Tischdekoration oder als originelle Dekoration! 


Amigurumi-Rosenkohl: Kreative DIY-Ideen für deine Küchendeko

Amigurumi ist die Kunst, kleine Häkelfiguren zu erschaffen, und sie hat sich in der DIY-Welt fest etabliert. Eine besonders charmante Idee: gehäkelter Rosenkohl! Diese kleinen, grünen Kugeln sind nicht nur entzückend, sondern auch unglaublich vielseitig einsetzbar. Ob als Küchendeko, für die Spielküche, den Kaufladen oder als originelle Tischdekoration – Amigurumi-Rosenkohl bringt garantiert einen Hauch von Individualität und Handwerkskunst in dein Zuhause.


Warum Rosenkohl als Amigurumi?

Rosenkohl mag in der Küche polarisieren, doch in gehäkelter Form liebt ihn jeder! Die natürliche Form und Struktur des Gemüses lässt sich perfekt mit Häkelgarn und ein wenig Geschick nachbilden. Durch die Kombination aus verschiedenen Grünnuancen kannst du lebendige, realistische Stücke gestalten, die optisch begeistern.


Einsatzmöglichkeiten für gehäkelten Rosenkohl

  1. Küchendekoration Arrangiere die Amigurumi-Rosenkohlköpfe in einer Schale oder hänge sie als Girlande an dein Küchenfenster. In Kombination mit anderem gehäkelten Gemüse wie Karotten, Paprika oder Mais entsteht eine charmante, rustikale Dekoration.
  2. Spielküche und Kaufladen Kinder lieben es, mit realistisch wirkendem Spielzeug zu hantieren. Gehäkeltes Gemüse ist eine umweltfreundliche, langlebige Alternative zu Plastikspielzeug und regt die Fantasie an.
  3. Tischdekoration Verleihe deinem Esstisch einen individuellen Touch! Streue gehäkelten Rosenkohl, zusammen mit anderen Gemüsearten, über die Tischmitte oder nutze die Figuren als Serviettenringe oder Namensschildhalter.
  4. Girlanden und Kränze Kombiniere Rosenkohl mit anderem gehäkelten Gemüse wie Pilzen, Zwiebeln oder Tomaten. Eine solche Girlande macht sich nicht nur an Fenstern, sondern auch an Türrahmen oder Regalböden, sowie als Tischdekoration hervorragend.


Materialien und Farben

Für einen realistischen Look empfehlen sich folgende Materialien:

  • Baumwollgarn: Wähle unterschiedliche Grüntöne, um die Schichten der Rosenkohlblätter hervorzuheben.
  • Füllwatte: Diese sorgt dafür, dass die gehäkelten Köpfe ihre Form behalten.
  • Häkelnadel: Die Größe sollte zum Garn passen (z. B. 2,5-3,5 mm).

Optional kannst du mit einer feinen Sticknadel und etwas Garn Akzente setzen, um die Struktur der Blätter zu betonen.


Tipps zur Pflege

Damit deine gehäkelten Meisterwerke lange schön bleiben:

  • Staub entfernen: Mit einem weichen Pinsel oder einem leicht feuchten Tuch.
  • Waschen: Bei Bedarf vorsichtig von Hand mit mildem Waschmittel reinigen und an der Luft trocknen lassen.


Gehäkelter Rosenkohl ist ein echter Hingucker, egal wo du ihn einsetzt. Ob als liebevolle Dekoration in deiner Küche oder als charmantes Spielzeug – mit etwas Fantasie wird dieses Amigurumi-Gemüse zum Highlight. Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit Farben und Arrangements!


Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, folge mir für mehr inspirierende DIY-Projekte und kreative Dekoideen. Ich freue mich, wenn du deine Gedanken und Tipps in den Kommentaren teilst.

Häkelanleitungen nach diesem Beitrag.


Wie der Sand der durch meine Finger rinnt


Dieses Buch nimmt dich mit auf eine tiefgehende, märchenhafte Reise zu dir selbst. In jeder Zeile spürst du die Kraft der Wandlung, die Mut macht und inspiriert. Lass dich berühren, zum Nachdenken anregen und entdecke deine eigene Geschichte in diesen Seiten!



Dieses Buch nimmt dich mit auf eine märchenhafte Reise zur Selbstfindung und Wandlung. Du erkennst dich in den Metaphern wieder, reflektierst deine eigenen Ängste und Hoffnungen und findest Inspiration, dich selbst anzunehmen. Es ermutigt dich, Veränderungen zuzulassen und deine Wahrheit zu leben.

Einen Auszug aus diesem Buch findest du HIER


Und hier die Häkelanleitung für Amigurumi Rosenkohl

Das perfekte Garn finden sie HIER


Rd.: 1

In einen magischen Ring 6 fM häkeln.

( 6 )


Rd.: 2

Jede M verdoppeln

( 12 )


Rd.. 3

Jede 2. M verdoppeln

( 18 )


Rd.: 4

Jede 4 M verdoppeln

( 22 )


Rd.: 5 

22 fM

( 22 )

 

Rd. 6

Nur im hinteren M-Glied häkeln 

( 22 )


Rd.: 7

22 fM 

( 22 )


Rd.. 8

Jede 3. + 4. M zusammenhäkeln

( 17 )


Rd.. 9

Jede 2. + 3. M zusammenhäkeln und die beiden letzten auch

( 11 )


Rd.. 10

Immer 2 M zusammenhäkeln

( 6 )


Abmaschen und den Faden etwas länger abschneiden und damit die 6 M zusammenziehen.


In der 6. Rd. In das fordere Maschenglied anschlingen und immer im fordern Mg weiter arbeiten.

1 Lm, 1Km * 1 fM, 1 hStb, 2 Stb, 1 hStb, 1 fM, 1 Km * 2x wdh 

( 22 )


Abmaschen, Faden abschneiden und vernähen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

83 Amigurumi: Zwei gehäkelte Kakteen

Amigurumi: Gehäkelte Kakteen Gehäkelte Kakteen: Pflegeleichte Deko für dein Zuhause Zimmerpflanzen bringen Frische und Gemütlichkeit in die ...