Blog-Archiv

Donnerstag, 21. November 2024

62. Amigurumi: Kleine Schnecke

Amigurumi: Kleine Schnecke

Mit Häkelanleitung

Gehäkelte Amigurumi-Schnecke mit detailliertem Schneckenhaus und kreativem Schneckenschleim, farbenfroh und individuell gestaltet, kostenlose Anleitung auf dem Blog.
Kleine gehäkelte Schnecke


Kreative Amigurumi-Schnecke Häkeln: Entdecke dieses liebevoll gestaltete Häkelprojekt mit detailliertem Schneckenhaus und witzigem Schneckenschleim. Ideal als Geschenk, Dekoration oder Kinderzimmer-Highlight. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene – jetzt inspirieren lassen!

Einzigartige Amigurumi-Schnecke – Süße Deko und tolles Geschenk

Willkommen auf meinem Blog! Heute präsentiere ich euch eine bezaubernde Amigurumi-Schnecke – ein kreatives Häkelprojekt, das mit seinem niedlichen Design und detaillierten Schneckenhaus verzaubert. Diese kleine Schnecke eignet sich perfekt als dekoratives Element, individuelles Geschenk oder farbenfroher Hingucker im Kinderzimmer.

Warum eine Schnecke häkeln?

Schnecken sind in der Amigurumi-Welt wegen ihrer Formenvielfalt und Anpassungsfähigkeit beliebt. Mit der Wahl verschiedener Farben für Körper und Haus kannst du deine Schnecke individuell gestalten. Von dezenten Pastelltönen bis hin zu bunten Streifen – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Das Besondere an dieser Schnecke

Das Schneckenhaus wird spiralförmig gehäkelt und erhält durch die farblichen Akzente in den Runden eine raffinierte Struktur. Ein weiteres Highlight ist der gehäkelte „Schneckenschleim“, der dem Design eine witzige Note verleiht. Mit gestickten Augen und einer detailreichen Verarbeitung wird diese Schnecke garantiert zum Unikat!

Materialien und Ideen

  • Wolle in Wunschfarben : Du kannst verschiedene Garnstärken wählen, um die Größe deiner Schnecke zu variieren.
  • Füllwatte : Für einen stabilen Körper und ein eiterndes Schneckenhaus.
  • Schwarzer Stickfaden : Für die Augen oder zusätzliche Details.
  • Häkelnadel : Passe die Größe an das verwendete Garn an.

Perfekt für jeden Anlass

Diese Amigurumi-Schnecke ist nicht nur ein liebenswertes Accessoire, sondern auch ein originelles Geschenk. Ob zum Geburtstag, als kleines Mitbringsel oder sogar als Deko für den Adventskranz – ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einem besonderen Highlight.

Fazit

Die Amigurumi-Schnecke ist ein vielseitiges Häkelprojekt, das sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene spannend ist. Ihr detailreiches Design und die zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten machen sie zu einem idealen Projekt für jeden, der die Kunst des Amigurumi liebt.

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, folge mir für mehr inspirierende DIY-Projekte und kreative Dekoideen. Ich freue mich, wenn du deine Gedanken und Tipps in den Kommentaren erzählst.


Häkelanleitungen nach diesem Beitrag.


Wie der Sand der durch meine Finger rinnt


Dieses Buch nimmt dich mit auf eine tiefgehende, märchenhafte Reise zu dir selbst. In jeder Zeile spürst du die Kraft der Wandlung, die Mut macht und inspiriert. Lass dich berühren, zum Nachdenken anregen und entdecke deine eigene Geschichte in diesen Seiten!



Dieses Buch nimmt dich mit auf eine märchenhafte Reise zur Selbstfindung und Wandlung. Du erkennst dich in den Metaphern wieder, reflektierst deine eigenen Ängste und Hoffnungen und findest Inspiration, dich selbst anzunehmen. Es ermutigt dich, Veränderungen zuzulassen und deine Wahrheit zu leben.

Einen Auszug aus diesem Buch findest du HIER

Passende Garne findest du HIER

Häkelanleitung:

Schnecke mit Schneckenhaus



Das perfekte Garn finden sie HIER


Rd.: 1

5 fM in eine Fadenring

( 5 )


Rd.: 2

Jede M verdoppeln

( 10 )


Rd.: 3

4 fM, 7 Lm, : an dieser Lm-Kette ab der 2 M von der Nadel 6 Km ( das ist der 1. Füller ), 2 fM, 7 Lm an dieser Lm-Kette ab der 2 M von der Nadel 6 Km ( das ist der 2. Füller ), 4 fM

( 10 )


Rd.: 4

Jed 2. M verd.

( 15 )


Rd.: 5

Jede 3. M verdoppeln

( 20 )


Ab jetzt immer wieder mit Füllwatte füllen.


Rd.: 6 -11   

 20 fm

( 20 )


Rd.: 12 - 21 ab jetzt jede Rd  eine andere Farbe

20 fM

( 20 )


Rd.: 22- 39   ab jetzt wieder die Farbe  vom Beginn

( 20 )


Rd.: 40

Jede 3. + 4. M zus. Abn

( 15 )


Rd.: 41 - 43

15 fM

( 15 )


Ab jetzt eine neue Farbe für das Schneckenhauses


ACHTUNG: In der 53., 63., 73., 83., 93. und der 103. Rd. Nur in das hintere M-Glied arbeiten


Rd.: 44 - 113

15 fM

( 15 )


Rd.: 114

Jede 2. + 3. M zus. Abn.

(. 10 )


Rd.: 115

Je 2 M zus. Abn.

( 5 )


Abmaschen und den Ffaden großzügig abschneiden und diesen mit einer Nadel durch die restlichen M ziehen und zusammenziehen, Faden vernähen.




Schneckenschleim:


Rd.: 1

16 Lm + 1 W-Lm


Rd.:2

2 fM in dieselbe M, 14 fM, 4 fM in die letzte M der Lm-Kette,

An der anderen Seite der Lm zurück mit 14 fM, 2 fM in die gleich M

( 36 )


Rd.: 3

2 fM in dieselbe M, 16 fM, die 2 nächsten M verdoppeln, 16 fM, 2 fM in dieselbe M

( 40 )


Rd.: 4

1 Km, 3 Lm ( als Ersatz für das 1. Stb ) , 1 Stb in dieselbe M, in jede folgend M 2 Stb.

( 80 )


Rd.: 5

1 Km in die letze der 3 Lm * 1 fM , 1 Lm * 80x wdh

( 80 )

Faden abschneiden und Abmaschen 



Fertigstellen


Für die Streifen in dem Schneckenhaus einen langen Faden in einer neue Farbe verwenden und diesen durch das vordere M-Glied der 53., 63., 73., 83., 93. und der 103.Rd. ziehen.

Das Schneckenhaus aufrollen und mit dm langen Faden fixieren und vernähen.

Den Schneckenschleim zwischen der 24. - 38. Rd. Des Körpers annähen.

Mit einem schwarzen Faden die Augen aufsticken.






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

85. Schlüsselanhänger: Maus

Schlüsselanhänger: Maus mit Häkelanleitung Ein kleiner Begleiter mit Herz – Mein gehäkelter Schlüsselanhänger Manchmal sind es die kleinen D...