Blog-Archiv

Sonntag, 14. April 2024

1. Gehäkelte Tulpen

Frühlingsfrische Deko: Gehäkelte Tulpen für dein Zuhause.

Mit Häkelanleitung

gehäkelte Tulpen (Häkelanleitung

Entdecke frühlingsfrische gehäkelte Tulpen als kreative Deko-Idee für dein Zuhause! Bringe mit selbstgemachten Blumen handgefertigte Akzente in jeden Raum und genieße die perfekte DIY-Frühlingsdeko

Frühlingsfrische Deko: Gehäkelte Tulpen für dein Zuhause

Begrüße den Frühling mit gehäkelten Tulpen! Erfahre, wie du mit diesen handgefertigten Dekoelementen deinem Zuhause eine frische und farbenfrohe Atmosphäre verleihen kannst. Gehäkelte Tulpen sind nicht nur eine charmante Deko-Idee, sondern auch wunderschöne, einzigartige Geschenke für Freunde und Familie.

Willkommen Frühling: Mit gehäkelten Tulpen Dein Zuhause verschönern

Der Frühling naht, und was gibt es Schöneres, als ihn mit handgemachter Dekoration willkommen zu heißen? Diese gehäkelten Tulpen sind nicht nur ideal, um deinem Zuhause einen Hauch Frühling zu verleihen, sondern sie bleiben das ganze Jahr über frisch und lebendig.

Ein Hauch von Frühling für jedes Zimmer

Mit dem Frühling erwacht auch unsere Kreativität! Gehäkelt in lebendigen Farben bringen diese Tulpen die Frische der Natur ins Haus. Ob auf dem Fensterbrett, im Eingangsbereich oder als Herzstück auf dem Tisch – gehäkelte Tulpen verleihen jedem Raum eine fröhliche Note.

Handarbeit mit Liebe und Hingabe

Jede gehäkelte Tulpe wird mit viel Liebe zum Detail gefertigt. Von der Wahl der Garnfarben bis zur letzten Masche ist jedes Stück ein kleines Meisterwerk. Diese Hingabe verleiht jeder Blume eine besondere Persönlichkeit, die dein Zuhause noch einzigartiger macht.

Deko-Ideen für jeden Stil

Die Möglichkeiten, gehäkelte Tulpen in deine Deko zu integrieren, sind vielseitig:

  • In der Vase: Setze die Tulpen in einer dekorativen Vase als farbenfrohen Blumenstrauß.
  • Am Fenster: Hängen Sie sie an einem Band oder direkt an den Gardinen auf, für einen frühlingshaften Fensterschmuck.
  • Geschenkidee: Die gehäkelten Tulpen eignen sich perfekt als Geschenk, zum Beispiel als kleines Dankeschön oder Mitbringsel.

Fazit: Mach dein Zuhause frühlingshaft frisch!

Mit gehäkelten Tulpen kannst du das Frühlingsgefühl direkt in dein Zuhause bringen. Sie sind ein Zeichen liebevoller Handarbeit, flexibel einsetzbar und einfach unwiderstehlich als Dekoration. Also schnapp dir deine Häkelnadel, lass deiner Kreativität freien Lauf und begrüße den Frühling auf eine ganz besondere Weise!

Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann folge meinem Blog für weitere kreative Häkelideen und Inspirationen. Dein Feedback und deine Kommentare sind herzlich willkommen!

Häkelanleitung folgt nach diesem Beitrag

Wie der Sand der durch meine Finger rinnt


Dieses Buch nimmt dich mit auf eine tiefgehende, märchenhafte Reise zu dir selbst. In jeder Zeile spürst du die Kraft der Wandlung, die Mut macht und inspiriert. Lass dich berühren, zum Nachdenken anregen und entdecke deine eigene Geschichte in diesen Seiten!



Dieses Buch nimmt dich mit auf eine märchenhafte Reise zur Selbstfindung und Wandlung. Du erkennst dich in den Metaphern wieder, reflektierst deine eigenen Ängste und Hoffnungen und findest Inspiration, dich selbst anzunehmen. Es ermutigt dich, Veränderungen zuzulassen und deine Wahrheit zu leben.

Einen Auszug aus diesem Buch findest du HIER



Häkelanleitung 



Das perfekte Garn finden sie HIER


Blüte: beliebige Farbe


Die Arbeit mit einem doppelten Fadenring starten und in Spiral - Runden arbeiten.


Tip: immer die erste M markieren. Ich verwende immer einen Faden.


1. Rd;   In den Fadenring 12 fM häkeln

( 12 )


2. Rd:   ( 1 fM verdoppeln, 1 fM ) x6

( 18 )


Ab der 3. Rd. Gekreuzte fM häkeln.


3. Rd:   ( 1 fM verdoppeln, 2 fM ) x6

( 24 )


Foto mit Faden

4. Rd:   24 fM

( 24 )


5. Rd:   ( 1 fM verdoppeln, 7 fM ) x3

( 27 )


6. Rd:   27 fM

( 27 


7. Rd:   ( 1 fM verdoppeln, 8 fM ) x3

( 30 ) 


8. Rd:   30 fM

( 30 )


9. Rd:   ( 1 fM verdoppeln, 9 fM ) x3

( 33 )


10.Rd:   33 fM

( 33 )


11.Rd:   ( 1 fM verdoppeln, 10 fM ) x3

( 36 )


12.Rd:   36 fM

( 36 )


13.Rd:   36 fM

( 36 )


14.Rd:   ( 1 fM verdoppeln, 11 fM ) x3

( 39 )


15. Rd:   39 fM

( 39 )


16.Rd:   ( 1 fM verdoppeln, 12 fM ) x3

( 42 )

 

17. Rd:   42 fM

( 42 )


( 1 fM abnehmen, 7 fM ) x3




18.Rd: Diese Rd besteht aus 6 Km. In jede 7 M wird 1 Km gehäkelt.

Nach der 3. Km mit Füllwatte füllen. Fertigstellen die Fäden vernähen und die Blüte formen. 


 Stiehl: Farbe grün


3 Schaschlik Spieße aus Holz mit grünem Garn umwickeln. Mit einer festen Schlaufe am spitzen Ende beginnen. Am Ende den Faden zwischen den Stöcken befestigen.

Die Spitze dieses Stiehlst in den Fadenring der Blüte ca 1 -2 cm tief einstecken und mit dünnem Garn festnähen.  


Blatt Farbe grün

Auch hier wieder in Spiral - Runden arbeiten.

Denke an die Markierung am Anfang einer Rd.


1. Rd:   6 fM in einen magischen Ring.

( 6 )


2. Rd:   ( 1 fM verdoppeln, 2 fM ) x2

( 8 )


3. Rd:   8 fm

( 8 )


4. Rd:( 1 fM verdoppeln, 3 fM ) x2

( 10 )


5. + 6. Rd:   10 fM

( 10 )


7. Rd:( 1 fM verdoppeln, 4 fM ) x2

( 12 )


 8. + 9. Rd:   12 fM

( 12 )


10. Rd:   ( 1 fM verdoppeln, 3 fM ) x3

( 15 )


11. + 12. Rd: 15 fM

( 15 )


13. Rd:   ( 1 fM verdoppeln, 4 fM ) x3

( 18 )


14. Rd: 18 fM

( 18 )


15. Rd.   ( 1 fM verdoppeln, 5 fM ) x3

( 21 )


16. + 17. Rd:   21 fM

( 21 )


18. Rd:   ( 1 fM verdoppeln, 6 fM ) x3

( 24 )


19. + 20. Rd: 24 fM

( 24 )


21 Rd: ( 1 fM verdoppeln, 7 fM ) x3

( 27 )


22. - 31. Rd: 27 fM    (10 Rd )

( 27 )


32. Rd:   ( 1 fM abnehmen, 7 fM ) x3

( 24 )


33. + 34. Rd:   24 fM

( 24 )


35. Rd:   ( 1 fM abnehmen, 6 fM ) x3

( 21 )


36. + 37. Rd   21 fM

( 21 )


38. Rd:   ( 1 fM abnehmen, 5 fM ) x3

( 18 )


39. - 49. Rd:   18fM    ( 11 runden) 

( 18 )



50 Reihe. Blatt zusammenlegen  bei sehr weicher Wolle kannst du ein Blatt aus z.B. Plastik ausschneiden und in das Blatt einführen ) und immer die gegenüberliegenden Maschen zusammen häkeln.

( 8 ) und die letzte M ist eine Km und den faden nach ca. 10 cm abschneiden.


Mit dem Faden  das Blatt um den Stiehl herum festnähen.



Download: Hier














Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

85. Schlüsselanhänger: Maus

Schlüsselanhänger: Maus mit Häkelanleitung Ein kleiner Begleiter mit Herz – Mein gehäkelter Schlüsselanhänger Manchmal sind es die kleinen D...